Die folgenden Informationen dienen als allgemeine Orientierung für den Mietprozess. Dieser Text soll Ihnen helfen, unsere Servicebedingungen besser zu verstehen und die gegenseitigen Verantwortlichkeiten während des Mietprozesses zu klären.
iZMiRCAR behält sich das Recht vor, Änderungen an den hier dargestellten Bedingungen vorzunehmen. Für aktuelle Bedingungen und spezielle Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Unsere Priorität ist es, unseren Kunden eine sichere, komfortable und reibungslose Reiseerfahrung zu bieten. Daher bitten wir Sie, die unten aufgeführten Mietbedingungen sorgfältig zu überprüfen.
Reservierungs Stornierungs- und Änderungsrichtlinien
Wenn Sie Ihre Mietwagenreservierung stornieren oder ändern möchten, können Sie dies ohne zusätzliche Gebühren tun. Für Stornierungs- oder Änderungsanfragen kontaktieren Sie uns bitte mindestens 48 Stunden im Voraus. Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bieten flexible und lösungsorientierte Dienstleistungen.
Mietvoraussetzungen
1- Fahreralter und Führerscheindauer:
a- Für Economy-Fahrzeuge: Mindestens 25 Jahre alt mit 3 Jahren Fahrerfahrung.
b- Für Mittelklasse-Fahrzeuge: Mindestens 27 Jahre alt mit 3 Jahren Fahrerfahrung.
c- Für Premium- und Luxusfahrzeuge: Mindestens 30 Jahre alt mit 5 Jahren Fahrerfahrung.
2- Erforderliche Dokumente: Der Fahrer muss bei Fahrzeugübergabe einen Ausweis, einen gültigen Führerschein und eine gültige Kreditkarte vorlegen.
Verwendungsberechtigung und rechtliche Verantwortung
Fahrzeugnutzung: Das gemietete Fahrzeug darf nur von den im Mietvertrag genannten Personen genutzt werden.
Rechtliche Verantwortung: Der Mieter muss das Fahrzeug gesetzeskonform fahren und alle Verkehrsvorschriften einhalten. Verkehrsstrafen und andere rechtliche Verantwortlichkeiten liegen in der Verantwortung des Mieters.
Auslandseinsatz: Das Fahrzeug darf nicht ins Ausland gebracht werden.
Fahrzeugübergabeprotokoll: Ein Übergabeprotokoll muss vor der Miete unterzeichnet werden.
Mietdauer und Übergaberegeln
Minimale Mietdauer: Die minimale Mietdauer beträgt 24 Stunden.
Übergabeverzögerung: Wenn es zu einer Verzögerung bei der Fahrzeugübergabe kommt, informieren Sie uns bitte mindestens 1 Stunde im Voraus.
Übergabe- und Rückgabepunkte: Der Übergabepunkt des Fahrzeugs muss bei der Reservierung festgelegt werden. Wenn Sie den Rückgabepunkt ändern möchten, können Sie dies nach Zustimmung von uns tun. Änderungen des Rückgabepunkts können zusätzliche Gebühren verursachen.
Fahrzeugzustand: Der Zustand des Fahrzeugs, der Kraftstoffstand und der aktuelle Kilometerstand werden im Übergabeprotokoll vermerkt. Wenn Sie bei der Abholung des Fahrzeugs Schäden oder Unstimmigkeiten feststellen, überprüfen Sie dies mit unserem Personal, um sicherzustellen, dass die Situation im Vertrag vermerkt wird. Das gemietete Fahrzeug muss im selben Zustand zurückgegeben werden, in dem es übergeben wurde. Alle Schäden, die nach der Übergabe auftreten, liegen in der Verantwortung des Mieters.
Inklusive Leistungen im Preis
• Pflichtversicherung (Verkehrsversicherung)
• Vollkasko-Versicherung (mit Selbstbeteiligung)
• Diebstahlversicherung
• Zusätzlicher Fahrer
• Flughafenliefer- und Rückgabeservice
Zusätzliche Gebühren
• MwSt. (20%)
• Lieferung und Rückgabe außerhalb des Flughafens
• Mini-Schadenabdeckung
• Vollkasko ohne Selbstbeteiligung
• Kindersitz, Navigationsgerät, Schneeketten
• HGS und Mautgebühren
• Zusätzliche Kilometer
• Einweggebühr (bei unterschiedlichen Abhol- und Rückgabepunkten)
Preis- und Nutzungsbedingungen
Einweggebühr: Wenn das gemietete Fahrzeug an einem anderen Ort zurückgegeben wird als an dem Abholort, wird eine Einweggebühr erhoben, die je nach Route und Entfernung variiert. Diese Gebühr wird automatisch während des Buchungsprozesses berechnet. Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Tarife.
Zusätzliche Kilometer: Bei Tagesmieten variiert das Kilometerlimit je nach Mietdauer. Kontaktieren Sie unsere Kundenvertreter für detaillierte Informationen. Bei Monatsmieten sind bis zu 3.000 km insgesamt erlaubt. Wenn dieses Limit überschritten wird, wird eine zusätzliche Gebühr pro Kilometer gemäß Vertrag berechnet.
Zeitunterschied: Wenn der Unterschied zwischen Abhol- und Rückgabezeit mehr als 3 Stunden beträgt, wird die Reservierung als zusätzlicher Tag berechnet.
Kraftstoff- und Reinigungsrichtlinien
Kraftstoff: Das Fahrzeug muss mit dem gleichen Kraftstoffstand zurückgegeben werden, wie es übergeben wurde. Wenn der Kraftstoffstand bei der Rückgabe niedriger ist, wird der Mieter für den fehlenden Kraftstoff berechnet.
Reinigung: Das Fahrzeug muss in demselben Reinigungszustand zurückgegeben werden, in dem es übergeben wurde. Eine zusätzliche Reinigungsgebühr kann bei übermäßig verschmutzten Fahrzeugen erhoben werden. Wenn es zu erheblichem Schmutz (z. B. verschüttete Getränke, Tierhaare) kommt, wird eine detaillierte Reinigungsgebühr erhoben.
Bedingungen, die die Versicherung ungültig machen
Die folgenden Bedingungen machen den Versicherungsschutz ungültig und die gesamte Verantwortung liegt beim Mieter:
Nicht vertragliche Nutzung: Wenn das Fahrzeug von jemand anderem als den im Mietvertrag genannten Personen genutzt wird.
Verkehrsverstöße: Verstöße gegen Verkehrsregeln, wie z. B. Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung oder das Überfahren von roten Ampeln.
Alkohol-/Drogenkonsum: Fahren unter Einfluss von Alkohol oder Drogen. Auch der Gebrauch von legalen Drogen, die das Fahren beeinträchtigen, ist von der Versicherung ausgeschlossen.
Fahrlässige Nutzung: Nutzung des Fahrzeugs auf eine Weise, die nicht den Verkehrsregeln, der Verkehrssicherheit oder den Straßenverhältnissen entspricht. Zum Beispiel, wenn auf beschädigten Straßen oder unter gefährlichen Bedingungen gefahren wird, gilt dies als fahrlässige Nutzung.
Falscher Kraftstoff: Das Fahrzeug mit der falschen Kraftstoffart betanken.
Illegale Nutzung: Das Fahrzeug ohne Genehmigung aus der Stadt oder dem Land bringen.
Nichtmeldung eines Unfalls: Der Mieter muss nach einem Unfall die erforderlichen Berichte vorlegen und das Unternehmen sofort informieren. Wenn der Unfall nicht gemeldet oder das Fahrzeug am Unfallort verlassen wird, wird die Versicherung ungültig.
Verspätete Rückgabe des Fahrzeugs: Wenn das Fahrzeug nicht zur geplanten Zeit zurückgegeben wird, wird der Versicherungsschutz ungültig. Der Mieter haftet für Schäden nach dieser Zeit.
Gütertransport: Der Mieter ist für Schäden verantwortlich, die durch den Transport von Gütern oder Gepäck im Fahrzeug entstehen.
Der Mieter verpflichtet sich, für alle Schäden aufzukommen, die am gemieteten Fahrzeug und an Dritten entstehen, wenn die oben genannten Bedingungen nicht eingehalten werden. Diese Bedingungen machen den Versicherungsschutz ungültig, und die gesamte Verantwortung liegt beim Mieter.
Zusätzliche Versicherungsoptionen
Um mehr Sicherheit und Seelenruhe während Ihrer Miete zu gewährleisten, bieten wir zusätzliche Versicherungspakete für unvorhergesehene Situationen an. Nachfolgend sind die häufigsten zusätzlichen Versicherungen und deren Deckung aufgeführt:
Null-Selbstbeteiligung Kasko-Versicherung (Zero-Excess CDW)
Die Zero-Excess CDW-Versicherung stellt sicher, dass alle Schäden, die bei einem Unfall entstehen, vollständig durch die Versicherung abgedeckt sind, ohne dass der Mieter einen Teil der Kosten zahlen muss. Im Gegensatz dazu deckt die Standard-CDW-Versicherung nur einen Teil des Schadens ab, und der verbleibende Betrag muss vom Mieter getragen werden.
Der Selbstbeteiligungsbetrag variiert je nach Fahrzeugklasse. Für Economy-Fahrzeuge beträgt der Selbstbeteiligungsbetrag 25.000 TL, während für Luxus- und SUV-Fahrzeuge 85.000 TL anfallen.
Deckung:
• Sachschäden, die durch Verkehrsunfälle verursacht werden
• Einzelfahrzeugunfälle
• Schäden während des Parkens
• Schäden an Dritten (außer dem durch die Verkehrsversicherung gedeckten Anteil)
Wichtige Bedingungen:
• Ein gültiger Polizeibericht, Alkoholtestbericht und Unfallbericht sind erforderlich.
• Die Versicherung wird ungültig, wenn das Fahrzeug von jemand anderem als den im Vertrag genannten Personen genutzt wird.
• Schäden durch böswillige Absicht oder Regelverstöße sind nicht gedeckt.
• Unfälle durch Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung oder Fahren unter Alkoholeinfluss sind nicht abgedeckt.
• Weiterfahrt nach einem Unfall macht den Versicherungsschutz ungültig.
Mini-Schadenabdeckung
Die Mini-Schadenabdeckung schützt vor kleinen, aber kostspieligen Schäden. Die folgenden Situationen sind während des Mietzeitraums abgedeckt:
Deckung:
• Reifenplatzer und Felgenschäden
• Risse oder Brüche in der Windschutzscheibe
• Beschädigte Scheinwerfer und Blinker
• Kleine Flecken auf der Innenpolsterung (innerhalb vernünftiger Grenzen)
• Die Mini-Schadenabdeckung gilt für Schäden bis zu 10.000 TL.
Zu beachten:
• Schäden durch böswillige Absicht oder Regelverstöße sind nicht abgedeckt.
• Ein formeller Bericht muss im Falle eines Unfalls erstellt werden.
Für ein reibungsloses Mietwagen-Erlebnis kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Reservierung vorzunehmen oder mehr detaillierte Informationen zu erhalten.