Ulus - Die Historischen Gassen und die Moderne Seite Ankaras

Ulus ist eines der ältesten und historischsten Viertel Ankaras und hat die Transformation der Stadt von den frühen Jahren der Republik bis heute miterlebt. Ulus vereint mit seinen historischen Gebäuden und modernen Strukturen die reiche Vergangenheit und dynamische Zukunft Ankaras auf einzigartige Weise. In diesem Artikel wird die Bedeutung und der Reiz dieses Viertels in einer breiten Palette von historischen Gebäuden und Museen bis hin zu Einkaufsorten und modernen Gebäuden behandelt.
Seit der Gründung der Republik Türkiye ist Ulus das Herzstück Ankaras. Nach der Verkündung der Republik wurde Ankara zur Hauptstadt erklärt und durchlief eine rasante Phase des Wandels und der Entwicklung. In dieser Zeit wurde Ulus zum administrativen Zentrum der neuen Hauptstadt, in dem viele Regierungsgebäude untergebracht wurden. Besonders in den frühen Jahren der Republik spielte Ulus eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der neuen Hauptstadt. Gebäude wie das Erste Parlamentsgebäude, das Ankara Palas und das Hauptgebäude der Ziraat Bank zeugen von der Architektur und den Modernisierungsbemühungen der Republik in ihren Anfangsjahren. Diese Gebäude waren auch Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse und Ort der ersten politischen Entscheidungen der Türkiye.
Die historische Bedeutung von Ulus geht jedoch über Regierungsgebäude hinaus. Antike Strukturen wie die Römischen Bäder, die Julian-Säule und die Burg von Ankara weisen auf die weitreichende Geschichte des Viertels hin. Diese Gebäude tragen Spuren der Römer- und Byzanzzeit und zeigen, dass Ulus eine Jahrtausende alte historische Textur aufweist. Die Römischen Bäder, ein Bauwerk aus dem 3. Jahrhundert n. Chr., waren im römischen Zeitalter ein gesellschaftliches Zentrum und sind heute als Freilichtmuseum zugänglich. Die Julian-Säule, errichtet zum Gedenken an den Besuch des Kaisers Julian in Ankara im Jahr 362, hat die Zeiten überdauert. Die Burg von Ankara ist eines der bedeutendsten Gebäude, das die historische und kulturelle Identität der Stadt widerspiegelt. Obwohl das genaue Baujahr unbekannt ist, wurde die Burg in den Galater-, Römer-, Byzanz-, Seldschuken- und osmanischen Epochen genutzt und verstärkt. Die inneren und äußeren Mauern sind bedeutende historische Bauwerke, die das Erbe der Zivilisationen, die in dieser Region lebten, bewahren.
Die in den frühen Jahren der Republik errichteten modernen Gebäude gaben der historischen Textur von Ulus eine neue Dimension. Das Museum der Republik befindet sich in einem Gebäude, das von 1924 bis 1960 als Parlament diente und zahlreiche Dokumente und Gegenstände aus der Gründungszeit der Republik beherbergt. Architektonisch spiegelt das Museumsgebäude die modernistischen Ansätze dieser Ära wider. Dieses Gebäude, das den Architekturstil der 1920er Jahre bewahrt, ist ein Symbol, das die historische und moderne Identität von Ulus vereint.
Im Modernisierungsprozess entwickelte sich Ulus auch zu einem Zentrum für Shopping und Handel. Die Anafartalar Passage, eines der ersten modernen Einkaufszentren Ankaras, wurde in den 1960er Jahren errichtet und ist ein Beispiel für die Architektur dieser Zeit. Die Passage dient weiterhin als wichtiger Einkaufsort für Einheimische und Touristen. Zudem wurden die Haci Bayram Veli Moschee und ihre Umgebung im Zentrum von Ulus in den letzten Jahren erneuert, um Besucher willkommen zu heißen. Diese Moschee aus osmanischer Zeit hat ihre heutige Form durch Restaurierungen in den ersten Jahren der Republik erhalten. Durch die jüngsten Landschaftsgestaltungen hat sich die Umgebung der Moschee in eine moderne kulturelle und religiöse Anlaufstelle verwandelt. Neben der Moschee befindet sich der Augustus-Tempel, ein Bauwerk aus der Römerzeit, das zusammen mit der Moschee die reiche Geschichte von Ulus als Ort, an dem verschiedene Zivilisationen zusammentrafen, widerspiegelt.
Die Atatürk-Boulevard ist ein herausragendes Merkmal des Modernisierungsprozesses von Ulus. Dieser Boulevard, der nach der Verkündung der Republik als Symbol der modernen Seite Ankaras entworfen wurde, ist eine der Hauptverkehrsadern der Stadt. Der an den Boulevard angrenzende Genclik-Park wurde in den 1940er Jahren errichtet und symbolisiert Ankaras Modernisierungsbemühungen. Der Park bietet eine ruhige Zuflucht mit seinen großen Grünflächen, Teichen und Erholungsbereichen. Kulturstätten wie das Theater im Park unterstreichen die Bedeutung von Ulus nicht nur als historisches, sondern auch als modernes kulturelles Zentrum.
Für diejenigen, die das reiche kulturelle Erbe und die moderne Seite von Ulus aus erster Hand erleben möchten, ist die Nutzung eines Mietwagens in Ankara eine der bequemsten Möglichkeiten, sich in der Stadt fortzubewegen. Ein Mietwagen bietet Komfort und erleichtert das Reisen, was das Erkunden angenehmer macht.
Ulus beherbergt einige der wichtigsten Museen Ankaras. Das Museum der anatolischen Zivilisationen verfügt über eine der umfassendsten archäologischen Sammlungen der Türkiye und präsentiert Artefakte antiker anatolischer Zivilisationen wie der Hethiter, Phryger und Urartäer. Das Gebäude, das ursprünglich als Basar und Gewölbe im 15. Jahrhundert erbaut wurde, verleiht dem Museum eine historische Atmosphäre. International anerkannt, gewann das Museum 1997 den Titel "Museum des Jahres in Europa". Seine Lage direkt neben der Burg von Ankara bietet den Besuchern ein historisches und kulturelles Erlebnis und macht es zu einem der bedeutendsten Symbole des kulturellen Reichtums von Ulus.
Das Museum der Republik ist ein weiteres wichtiges Museum, das Dokumente und Gegenstände zur Gründung der Türkiye zeigt. Dieses Museum ist besonders wichtig, um die politische und soziale Struktur der türkischen Republik zu verstehen und gewährt einen tiefen Einblick in die Gründung der Republik, die Reformen und das Leben Atatürks. Es thematisiert auch die sozialen Veränderungen der frühen Republikzeit und beleuchtet die Modernisierungsreise der Türkiye.
Ulus ist auch ein lebendiges Viertel für kulturelle Aktivitäten. Das Atatürk Kulturzentrum ist Austragungsort zahlreicher Kunstevents in der Hauptstadt, darunter Theater, Konzerte und Ausstellungen, und unterstreicht Ulus’ bedeutende Rolle im kulturellen Leben Ankaras. Veranstaltungen wie das jährlich stattfindende Ankara International Film Festival stärken die kulturelle Identität von Ulus. CerModern, ein weiteres bedeutendes Zentrum für moderne Kunst, wurde durch die Umnutzung eines alten Zugdepots geschaffen. Es beherbergt Konzerte, Ausstellungen und Aufführungen internationaler Künstler und ist ein vitaler Ort im kulturellen Leben der Stadt.
Ulus ist bekannt als eines der wichtigsten Einkaufs- und Handelszentren Ankaras. Der Suluhan-Basar, eine osmanische Struktur, dient noch heute als Einkaufszentrum und bietet eine breite Palette von traditionellen Handwerksprodukten bis hin zu modernen Souvenirs. Der Basar ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und ein lebendiger Einkaufsort. Ein weiteres bedeutendes Einkaufsgebiet ist der nahe gelegene Ulus-Basar, einer der größten Open-Air-Märkte Ankaras, der für seine frischen und preiswerten Produkte bekannt ist und am Wochenende sehr belebt ist. Die Rüzgarli-Straße ist ein weiteres beliebtes Einkaufsziel, das besonders für Elektronik bekannt ist und eine wichtige Rolle im Handelsleben Ankaras spielt.
Neben diesen traditionellen Basaren zeigt sich die moderne Seite von Ulus in seinen Geschäftszentren. Orte wie der Guvenpark und der Kizilay-Platz, die sich in unmittelbarer Nähe zu Ulus befinden, sind das Herzstück des kommerziellen Lebens Ankaras. Bürogebäude und Banken in diesen Gebieten stärken die Verbindung von Ulus zum Handel. Das İşbank-Museum, das Artefakte aus der Geschichte der ersten Privatbank der Türkiye zeigt, beleuchtet die kommerzielle Vergangenheit von Ulus und präsentiert Dokumente, Maschinen und Objekte aus der Gründungszeit der Bank.
Im Herzen von Ankara gelegen, zieht Ulus jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die von seiner Mischung aus historischer Textur und modernen Annehmlichkeiten fasziniert sind. Für diejenigen, die das reiche kulturelle Erbe und die moderne Seite von Ulus hautnah erleben möchten, bietet ein Mietwagen von zuverlässigen Anbietern wie iZMiRCAR eine komfortable und angenehme Möglichkeit, die historischen Bauwerke und modernen Einkaufszentren der Stadt in Ruhe zu entdecken.
Ulus zieht nicht nur durch seine historischen und modernen Strukturen, sondern auch durch sein lebendiges soziales Leben und seine Veranstaltungsorte Aufmerksamkeit auf sich. Der Gençlik-Park, der sich direkt neben Ulus befindet, ist einer der ältesten und bekanntesten Parks Ankaras. Der Park, der 1943 eröffnet wurde, spielte eine wichtige Rolle im Modernisierungsprozess Ankaras. Das Theater im Park ist ein zentraler Treffpunkt für kulturelle Aktivitäten, während der Vergnügungspark eine beliebte Attraktion für Familien und Kinder darstellt.
Der Ulus-Platz ist eine der zentralen sozialen Anlaufstellen des Viertels. Der Platz ist nicht nur ein Transitbereich, sondern auch ein zentraler Ort für historische und gesellschaftliche Ereignisse in Ankara. Das Atatürk-Denkmal, das hier in den 1980er Jahren errichtet wurde, symbolisiert die Verehrung für den Gründer der Republik Türkiye, Mustafa Kemal Atatürk, und verstärkt die historische Bedeutung des Platzes. Die Cafés, Restaurants und Geschäfte rund um den Platz machen ihn zu einem lebendigen Ort für Einheimische und Touristen.
Weitere Parks und Plätze in der Umgebung von Ulus bereichern das soziale Leben der Region. CerModern, in der Nähe von Ulus gelegen, veranstaltet eine Vielzahl von Events für ein lokales und internationales Publikum. Dieses moderne Kunstzentrum, das aus einem alten Zugdepot umgestaltet wurde, bereichert das kulturelle Leben Ankaras mit Konzerten, Ausstellungen, Workshops und Filmvorführungen. Der Opernplatz beherbergt die Staatsoper und das Ballett von Ankara und spielt eine bedeutende Rolle im künstlerischen Leben der Hauptstadt.
Ulus ist ein Viertel, das mit seiner tief verwurzelten Vergangenheit und dynamischen Struktur die historische und moderne Identität Ankaras nahtlos vereint. Von seiner Rolle in den frühen Jahren der Republik bis zu seiner heutigen modernen Seite ist Ulus ein wichtiges Symbol für sowohl Ankara als auch die Türkiye. Mit seinen historischen Strukturen, Museen, Einkaufsorten und kulturellen Schätzen bietet Ulus jedem Besucher eine einzigartige Erfahrung. Dieses Viertel, das die Spuren der Vergangenheit bewahrt und die Zukunft des modernen Türkiye prägt, bleibt weiterhin das pulsierende Herz Ankaras.
Die Zukunft von Ulus wird durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Bewahrung seiner historischen Identität und der Fortführung des Modernisierungsprozesses geprägt sein. Dieses Viertel ist nicht nur ein wichtiger Teil von Ankara, sondern auch ein bedeutender Teil des historischen und kulturellen Erbes der Türkiye. Jeder Besucher von Ulus kann beim Spaziergang durch die Straßen in die Tiefen der Geschichte eintauchen und gleichzeitig die Energie des modernen Lebens spüren. Mit Mietwagen-Diensten können Sie die historischen und kulturellen Reichtümer Ankaras erkunden und die einzigartige Atmosphäre der Hauptstadt in vollen Zügen genießen.
Das Historische Erbe von Ulus: Von den Frühen Jahren der Republik bis Heute
Seit der Gründung der Republik Türkiye ist Ulus das Herzstück Ankaras. Nach der Verkündung der Republik wurde Ankara zur Hauptstadt erklärt und durchlief eine rasante Phase des Wandels und der Entwicklung. In dieser Zeit wurde Ulus zum administrativen Zentrum der neuen Hauptstadt, in dem viele Regierungsgebäude untergebracht wurden. Besonders in den frühen Jahren der Republik spielte Ulus eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der neuen Hauptstadt. Gebäude wie das Erste Parlamentsgebäude, das Ankara Palas und das Hauptgebäude der Ziraat Bank zeugen von der Architektur und den Modernisierungsbemühungen der Republik in ihren Anfangsjahren. Diese Gebäude waren auch Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse und Ort der ersten politischen Entscheidungen der Türkiye.
Die historische Bedeutung von Ulus geht jedoch über Regierungsgebäude hinaus. Antike Strukturen wie die Römischen Bäder, die Julian-Säule und die Burg von Ankara weisen auf die weitreichende Geschichte des Viertels hin. Diese Gebäude tragen Spuren der Römer- und Byzanzzeit und zeigen, dass Ulus eine Jahrtausende alte historische Textur aufweist. Die Römischen Bäder, ein Bauwerk aus dem 3. Jahrhundert n. Chr., waren im römischen Zeitalter ein gesellschaftliches Zentrum und sind heute als Freilichtmuseum zugänglich. Die Julian-Säule, errichtet zum Gedenken an den Besuch des Kaisers Julian in Ankara im Jahr 362, hat die Zeiten überdauert. Die Burg von Ankara ist eines der bedeutendsten Gebäude, das die historische und kulturelle Identität der Stadt widerspiegelt. Obwohl das genaue Baujahr unbekannt ist, wurde die Burg in den Galater-, Römer-, Byzanz-, Seldschuken- und osmanischen Epochen genutzt und verstärkt. Die inneren und äußeren Mauern sind bedeutende historische Bauwerke, die das Erbe der Zivilisationen, die in dieser Region lebten, bewahren.
Die Modernisierung von Ulus: Eine Wiederaufgebaute Identität
Die in den frühen Jahren der Republik errichteten modernen Gebäude gaben der historischen Textur von Ulus eine neue Dimension. Das Museum der Republik befindet sich in einem Gebäude, das von 1924 bis 1960 als Parlament diente und zahlreiche Dokumente und Gegenstände aus der Gründungszeit der Republik beherbergt. Architektonisch spiegelt das Museumsgebäude die modernistischen Ansätze dieser Ära wider. Dieses Gebäude, das den Architekturstil der 1920er Jahre bewahrt, ist ein Symbol, das die historische und moderne Identität von Ulus vereint.
Im Modernisierungsprozess entwickelte sich Ulus auch zu einem Zentrum für Shopping und Handel. Die Anafartalar Passage, eines der ersten modernen Einkaufszentren Ankaras, wurde in den 1960er Jahren errichtet und ist ein Beispiel für die Architektur dieser Zeit. Die Passage dient weiterhin als wichtiger Einkaufsort für Einheimische und Touristen. Zudem wurden die Haci Bayram Veli Moschee und ihre Umgebung im Zentrum von Ulus in den letzten Jahren erneuert, um Besucher willkommen zu heißen. Diese Moschee aus osmanischer Zeit hat ihre heutige Form durch Restaurierungen in den ersten Jahren der Republik erhalten. Durch die jüngsten Landschaftsgestaltungen hat sich die Umgebung der Moschee in eine moderne kulturelle und religiöse Anlaufstelle verwandelt. Neben der Moschee befindet sich der Augustus-Tempel, ein Bauwerk aus der Römerzeit, das zusammen mit der Moschee die reiche Geschichte von Ulus als Ort, an dem verschiedene Zivilisationen zusammentrafen, widerspiegelt.
Die Atatürk-Boulevard ist ein herausragendes Merkmal des Modernisierungsprozesses von Ulus. Dieser Boulevard, der nach der Verkündung der Republik als Symbol der modernen Seite Ankaras entworfen wurde, ist eine der Hauptverkehrsadern der Stadt. Der an den Boulevard angrenzende Genclik-Park wurde in den 1940er Jahren errichtet und symbolisiert Ankaras Modernisierungsbemühungen. Der Park bietet eine ruhige Zuflucht mit seinen großen Grünflächen, Teichen und Erholungsbereichen. Kulturstätten wie das Theater im Park unterstreichen die Bedeutung von Ulus nicht nur als historisches, sondern auch als modernes kulturelles Zentrum.
Für diejenigen, die das reiche kulturelle Erbe und die moderne Seite von Ulus aus erster Hand erleben möchten, ist die Nutzung eines Mietwagens in Ankara eine der bequemsten Möglichkeiten, sich in der Stadt fortzubewegen. Ein Mietwagen bietet Komfort und erleichtert das Reisen, was das Erkunden angenehmer macht.
Das Kulturelle Erbe von Ulus: Museen und Kunst
Ulus beherbergt einige der wichtigsten Museen Ankaras. Das Museum der anatolischen Zivilisationen verfügt über eine der umfassendsten archäologischen Sammlungen der Türkiye und präsentiert Artefakte antiker anatolischer Zivilisationen wie der Hethiter, Phryger und Urartäer. Das Gebäude, das ursprünglich als Basar und Gewölbe im 15. Jahrhundert erbaut wurde, verleiht dem Museum eine historische Atmosphäre. International anerkannt, gewann das Museum 1997 den Titel "Museum des Jahres in Europa". Seine Lage direkt neben der Burg von Ankara bietet den Besuchern ein historisches und kulturelles Erlebnis und macht es zu einem der bedeutendsten Symbole des kulturellen Reichtums von Ulus.
Das Museum der Republik ist ein weiteres wichtiges Museum, das Dokumente und Gegenstände zur Gründung der Türkiye zeigt. Dieses Museum ist besonders wichtig, um die politische und soziale Struktur der türkischen Republik zu verstehen und gewährt einen tiefen Einblick in die Gründung der Republik, die Reformen und das Leben Atatürks. Es thematisiert auch die sozialen Veränderungen der frühen Republikzeit und beleuchtet die Modernisierungsreise der Türkiye.
Ulus ist auch ein lebendiges Viertel für kulturelle Aktivitäten. Das Atatürk Kulturzentrum ist Austragungsort zahlreicher Kunstevents in der Hauptstadt, darunter Theater, Konzerte und Ausstellungen, und unterstreicht Ulus’ bedeutende Rolle im kulturellen Leben Ankaras. Veranstaltungen wie das jährlich stattfindende Ankara International Film Festival stärken die kulturelle Identität von Ulus. CerModern, ein weiteres bedeutendes Zentrum für moderne Kunst, wurde durch die Umnutzung eines alten Zugdepots geschaffen. Es beherbergt Konzerte, Ausstellungen und Aufführungen internationaler Künstler und ist ein vitaler Ort im kulturellen Leben der Stadt.
Das Wandelnde Gesicht von Ulus: Einkaufs- und Handelszentren
Ulus ist bekannt als eines der wichtigsten Einkaufs- und Handelszentren Ankaras. Der Suluhan-Basar, eine osmanische Struktur, dient noch heute als Einkaufszentrum und bietet eine breite Palette von traditionellen Handwerksprodukten bis hin zu modernen Souvenirs. Der Basar ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und ein lebendiger Einkaufsort. Ein weiteres bedeutendes Einkaufsgebiet ist der nahe gelegene Ulus-Basar, einer der größten Open-Air-Märkte Ankaras, der für seine frischen und preiswerten Produkte bekannt ist und am Wochenende sehr belebt ist. Die Rüzgarli-Straße ist ein weiteres beliebtes Einkaufsziel, das besonders für Elektronik bekannt ist und eine wichtige Rolle im Handelsleben Ankaras spielt.
Neben diesen traditionellen Basaren zeigt sich die moderne Seite von Ulus in seinen Geschäftszentren. Orte wie der Guvenpark und der Kizilay-Platz, die sich in unmittelbarer Nähe zu Ulus befinden, sind das Herzstück des kommerziellen Lebens Ankaras. Bürogebäude und Banken in diesen Gebieten stärken die Verbindung von Ulus zum Handel. Das İşbank-Museum, das Artefakte aus der Geschichte der ersten Privatbank der Türkiye zeigt, beleuchtet die kommerzielle Vergangenheit von Ulus und präsentiert Dokumente, Maschinen und Objekte aus der Gründungszeit der Bank.
Im Herzen von Ankara gelegen, zieht Ulus jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die von seiner Mischung aus historischer Textur und modernen Annehmlichkeiten fasziniert sind. Für diejenigen, die das reiche kulturelle Erbe und die moderne Seite von Ulus hautnah erleben möchten, bietet ein Mietwagen von zuverlässigen Anbietern wie iZMiRCAR eine komfortable und angenehme Möglichkeit, die historischen Bauwerke und modernen Einkaufszentren der Stadt in Ruhe zu entdecken.
Soziales Leben Rund um Ulus: Parks, Plätze und Veranstaltungen
Ulus zieht nicht nur durch seine historischen und modernen Strukturen, sondern auch durch sein lebendiges soziales Leben und seine Veranstaltungsorte Aufmerksamkeit auf sich. Der Gençlik-Park, der sich direkt neben Ulus befindet, ist einer der ältesten und bekanntesten Parks Ankaras. Der Park, der 1943 eröffnet wurde, spielte eine wichtige Rolle im Modernisierungsprozess Ankaras. Das Theater im Park ist ein zentraler Treffpunkt für kulturelle Aktivitäten, während der Vergnügungspark eine beliebte Attraktion für Familien und Kinder darstellt.
Der Ulus-Platz ist eine der zentralen sozialen Anlaufstellen des Viertels. Der Platz ist nicht nur ein Transitbereich, sondern auch ein zentraler Ort für historische und gesellschaftliche Ereignisse in Ankara. Das Atatürk-Denkmal, das hier in den 1980er Jahren errichtet wurde, symbolisiert die Verehrung für den Gründer der Republik Türkiye, Mustafa Kemal Atatürk, und verstärkt die historische Bedeutung des Platzes. Die Cafés, Restaurants und Geschäfte rund um den Platz machen ihn zu einem lebendigen Ort für Einheimische und Touristen.
Weitere Parks und Plätze in der Umgebung von Ulus bereichern das soziale Leben der Region. CerModern, in der Nähe von Ulus gelegen, veranstaltet eine Vielzahl von Events für ein lokales und internationales Publikum. Dieses moderne Kunstzentrum, das aus einem alten Zugdepot umgestaltet wurde, bereichert das kulturelle Leben Ankaras mit Konzerten, Ausstellungen, Workshops und Filmvorführungen. Der Opernplatz beherbergt die Staatsoper und das Ballett von Ankara und spielt eine bedeutende Rolle im künstlerischen Leben der Hauptstadt.
Ulus: Gestern, Heute und Morgen
Ulus ist ein Viertel, das mit seiner tief verwurzelten Vergangenheit und dynamischen Struktur die historische und moderne Identität Ankaras nahtlos vereint. Von seiner Rolle in den frühen Jahren der Republik bis zu seiner heutigen modernen Seite ist Ulus ein wichtiges Symbol für sowohl Ankara als auch die Türkiye. Mit seinen historischen Strukturen, Museen, Einkaufsorten und kulturellen Schätzen bietet Ulus jedem Besucher eine einzigartige Erfahrung. Dieses Viertel, das die Spuren der Vergangenheit bewahrt und die Zukunft des modernen Türkiye prägt, bleibt weiterhin das pulsierende Herz Ankaras.
Die Zukunft von Ulus wird durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Bewahrung seiner historischen Identität und der Fortführung des Modernisierungsprozesses geprägt sein. Dieses Viertel ist nicht nur ein wichtiger Teil von Ankara, sondern auch ein bedeutender Teil des historischen und kulturellen Erbes der Türkiye. Jeder Besucher von Ulus kann beim Spaziergang durch die Straßen in die Tiefen der Geschichte eintauchen und gleichzeitig die Energie des modernen Lebens spüren. Mit Mietwagen-Diensten können Sie die historischen und kulturellen Reichtümer Ankaras erkunden und die einzigartige Atmosphäre der Hauptstadt in vollen Zügen genießen.