Die sichersten Automodelle 2025 - Highlights aus den Euro NCAP-Tests

Die Automobilindustrie macht jedes Jahr bedeutende Fortschritte im Bereich Sicherheit, und das Jahr 2025 stellt in dieser Hinsicht einen wichtigen Meilenstein dar. Euro NCAP (Europäisches Neuwagen-Bewertungsprogramm) bewertet die Sicherheitsleistung von Fahrzeugen und hebt die Rolle der neuesten Technologien und fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme bei der Erhöhung der Fahrzeugsicherheit hervor. Diese Fahrzeuge erfüllen nicht nur hohe Sicherheitsstandards, sondern bieten auch ein sicheres Fahrerlebnis für Fahrer und Passagiere.
Zu den Kriterien gehören Crashtests, Insassenschutz, Wirksamkeit der Fahrerassistenzsysteme, Fußgängerschutz und die allgemeine Sicherheitsausstattung. Diese Tests bewerten, wie gut ein Fahrzeug seine Insassen bei einem Unfall schützen kann und dienen als entscheidender Indikator für die Sicherheit. Besonders im Bereich der Autovermietung ist die Auswahl von Fahrzeugen mit umfassender Sicherheitsausstattung ein wichtiger Faktor, um den Kunden eine sichere Reise zu gewährleisten.
Im Jahr 2025 zeichnen sich einige Automodelle, die bei den Euro NCAP-Tests hohe Punktzahlen erreicht haben, durch ihre fortschrittliche Sicherheitsausstattung und Fahrerassistenzsysteme aus. Diese Fahrzeuge stellen sowohl für Mietwagenunternehmen als auch für sicherheitsbewusste Nutzer eine attraktive Wahl dar.
Im Jahr 2025 erhielten Fahrzeuge, die in den Euro NCAP-Tests die höchsten Punktzahlen erzielten, große Aufmerksamkeit durch ihre fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale. Nachfolgend eine detaillierte Analyse der sichersten Automodelle 2025:
Polestar 3: Mit einem Insassenschutzwert von 90 % bei Erwachsenen, 93 % bei Kindern und 79 % beim Fußgängerschutz zeigt dieses Modell herausragende Sicherheitsleistungen. Neben der hochmodernen Sicherheitsausstattung wird der Polestar 3 auch für sein nachhaltiges Design geschätzt. Systeme wie Spurhalteassistent, automatische Notbremsung und adaptive Geschwindigkeitsregelung helfen dem Fahrer, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden.
Audi A6 e-tron: Der Audi A6 e-tron zählt zu den sichersten Elektrofahrzeugen mit 92 % Insassenschutz für Erwachsene und 91 % für Kinder. Seine fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme, einschließlich Spurwechselassistent und Fußgängererkennung, unterstreichen die führende Position dieses Fahrzeugs im Bereich der Sicherheit.
Geely EX5: Mit 86 % beim Insassenschutz für Erwachsene und 87 % bei Kindern bietet der Geely EX5 eine sichere Wahl unter den Elektrofahrzeugen. Die wirksame Bremsleistung bei niedrigen Geschwindigkeiten und der Spurhalteassistent erhöhen die Fahrsicherheit erheblich.
Cupra TERRAMAR: Dieses Modell erreichte 89 % beim Erwachsenenschutz, 87 % beim Kinderschutz und 82 % beim Fußgängerschutz. Durch seine stabile Struktur und hochwertige Sicherheitsausstattung ist es besonders für Mietflotten geeignet.
MINI Cooper E: Trotz seiner kompakten Größe bietet der MINI Cooper E mit 89 % (Erwachsene) und 87 % (Kinder) hohe Sicherheit. Als Elektrofahrzeug überzeugt er nicht nur durch Umweltfreundlichkeit, sondern auch durch 77 % Fußgängerschutz – ideal für den Stadtverkehr.
BYD Sealion 7: Mit 87 % (Erwachsene), 93 % (Kinder) und 76 % (Fußgänger) ist dieses Elektrofahrzeug besonders sicherheitsorientiert. Die hohe Nachfrage nach Elektrofahrzeugen mit innovativen Designs und Sicherheitskonzepten macht den Sealion 7 zu einer beliebten Wahl.
Hongqi E-HS9: Dieses große SUV-Modell erzielt 82 % beim Erwachsenenschutz, 87 % beim Kinderschutz und 73 % beim Fußgängerschutz. Mit seinem großzügigen Innenraum und modernen Sicherheitsmerkmalen eignet es sich hervorragend für lange Strecken und größere Gruppen.
JAECOO 7 PHEV: Als Plug-in-Hybrid überzeugt der JAECOO 7 PHEV mit 81 % (Erwachsene), 80 % (Kinder) und 80 % (Fußgänger). Die Kombination aus elektrischem Antrieb und hoher Sicherheit macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Stadt- und Fernreisen.
In der Autovermietung ist Sicherheit ebenso wichtig wie Preis und Komfort. Besonders für Kunden, die in unbekannten Städten oder auf längeren Reisen unterwegs sind, ist eine sichere Fahrzeugwahl entscheidend. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen bei der Auswahl zählen:
Spurhalteassistent: Hilft, das Fahrzeug in der Spur zu halten – besonders nützlich auf Autobahnen und bei längeren Fahrten.
Totwinkelassistent: Warnt den Fahrer vor Fahrzeugen im nicht einsehbaren Bereich – besonders hilfreich im Stadtverkehr und beim Einparken.
Adaptive Geschwindigkeitsregelung: Passt die Geschwindigkeit automatisch dem Verkehrsfluss an – ideal für entspannte Langstreckenfahrten.
Müdigkeitserkennung: Erkennt Erschöpfungszustände des Fahrers und warnt rechtzeitig – ein großer Beitrag zur Sicherheit bei langen Fahrten.
Automatische Notbremsung: Reagiert selbstständig auf drohende Kollisionen – ein wirksames System zur Unfallvermeidung.
Querverkehrswarner hinten: Warnt beim Rückwärtsfahren oder Ausparken vor herannahendem Verkehr – verhindert Zusammenstöße mit Querverkehr.
Die neuen Fahrzeugmodelle des Jahres 2025 setzen Maßstäbe in puncto Sicherheit. Fahrzeuge mit Top-Bewertungen in den Euro NCAP-Tests bieten nicht nur fortschrittliche Technik, sondern auch ein rundum sicheres Fahrerlebnis. Für Autovermieter lohnt es sich, auf diese sicherheitsoptimierten Modelle zu setzen – denn Kunden, die auf Sicherheit achten, werden sich bewusst für solche Fahrzeuge entscheiden.
Wer ein Fahrzeug mietet, sollte daher nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Sicherheitsausstattung achten. So wird jede Reise nicht nur komfortabel, sondern auch sicher.
Bedeutung und Kriterien von Sicherheitstests
Zu den Kriterien gehören Crashtests, Insassenschutz, Wirksamkeit der Fahrerassistenzsysteme, Fußgängerschutz und die allgemeine Sicherheitsausstattung. Diese Tests bewerten, wie gut ein Fahrzeug seine Insassen bei einem Unfall schützen kann und dienen als entscheidender Indikator für die Sicherheit. Besonders im Bereich der Autovermietung ist die Auswahl von Fahrzeugen mit umfassender Sicherheitsausstattung ein wichtiger Faktor, um den Kunden eine sichere Reise zu gewährleisten.
Im Jahr 2025 zeichnen sich einige Automodelle, die bei den Euro NCAP-Tests hohe Punktzahlen erreicht haben, durch ihre fortschrittliche Sicherheitsausstattung und Fahrerassistenzsysteme aus. Diese Fahrzeuge stellen sowohl für Mietwagenunternehmen als auch für sicherheitsbewusste Nutzer eine attraktive Wahl dar.
Die sichersten Automodelle 2025
Im Jahr 2025 erhielten Fahrzeuge, die in den Euro NCAP-Tests die höchsten Punktzahlen erzielten, große Aufmerksamkeit durch ihre fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale. Nachfolgend eine detaillierte Analyse der sichersten Automodelle 2025:
Polestar 3: Mit einem Insassenschutzwert von 90 % bei Erwachsenen, 93 % bei Kindern und 79 % beim Fußgängerschutz zeigt dieses Modell herausragende Sicherheitsleistungen. Neben der hochmodernen Sicherheitsausstattung wird der Polestar 3 auch für sein nachhaltiges Design geschätzt. Systeme wie Spurhalteassistent, automatische Notbremsung und adaptive Geschwindigkeitsregelung helfen dem Fahrer, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden.
Audi A6 e-tron: Der Audi A6 e-tron zählt zu den sichersten Elektrofahrzeugen mit 92 % Insassenschutz für Erwachsene und 91 % für Kinder. Seine fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme, einschließlich Spurwechselassistent und Fußgängererkennung, unterstreichen die führende Position dieses Fahrzeugs im Bereich der Sicherheit.
Geely EX5: Mit 86 % beim Insassenschutz für Erwachsene und 87 % bei Kindern bietet der Geely EX5 eine sichere Wahl unter den Elektrofahrzeugen. Die wirksame Bremsleistung bei niedrigen Geschwindigkeiten und der Spurhalteassistent erhöhen die Fahrsicherheit erheblich.
Cupra TERRAMAR: Dieses Modell erreichte 89 % beim Erwachsenenschutz, 87 % beim Kinderschutz und 82 % beim Fußgängerschutz. Durch seine stabile Struktur und hochwertige Sicherheitsausstattung ist es besonders für Mietflotten geeignet.
MINI Cooper E: Trotz seiner kompakten Größe bietet der MINI Cooper E mit 89 % (Erwachsene) und 87 % (Kinder) hohe Sicherheit. Als Elektrofahrzeug überzeugt er nicht nur durch Umweltfreundlichkeit, sondern auch durch 77 % Fußgängerschutz – ideal für den Stadtverkehr.
BYD Sealion 7: Mit 87 % (Erwachsene), 93 % (Kinder) und 76 % (Fußgänger) ist dieses Elektrofahrzeug besonders sicherheitsorientiert. Die hohe Nachfrage nach Elektrofahrzeugen mit innovativen Designs und Sicherheitskonzepten macht den Sealion 7 zu einer beliebten Wahl.
Hongqi E-HS9: Dieses große SUV-Modell erzielt 82 % beim Erwachsenenschutz, 87 % beim Kinderschutz und 73 % beim Fußgängerschutz. Mit seinem großzügigen Innenraum und modernen Sicherheitsmerkmalen eignet es sich hervorragend für lange Strecken und größere Gruppen.
JAECOO 7 PHEV: Als Plug-in-Hybrid überzeugt der JAECOO 7 PHEV mit 81 % (Erwachsene), 80 % (Kinder) und 80 % (Fußgänger). Die Kombination aus elektrischem Antrieb und hoher Sicherheit macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Stadt- und Fernreisen.
Worauf sollte man bei einem sicheren Fahrzeug achten?
In der Autovermietung ist Sicherheit ebenso wichtig wie Preis und Komfort. Besonders für Kunden, die in unbekannten Städten oder auf längeren Reisen unterwegs sind, ist eine sichere Fahrzeugwahl entscheidend. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen bei der Auswahl zählen:
Spurhalteassistent: Hilft, das Fahrzeug in der Spur zu halten – besonders nützlich auf Autobahnen und bei längeren Fahrten.
Totwinkelassistent: Warnt den Fahrer vor Fahrzeugen im nicht einsehbaren Bereich – besonders hilfreich im Stadtverkehr und beim Einparken.
Adaptive Geschwindigkeitsregelung: Passt die Geschwindigkeit automatisch dem Verkehrsfluss an – ideal für entspannte Langstreckenfahrten.
Müdigkeitserkennung: Erkennt Erschöpfungszustände des Fahrers und warnt rechtzeitig – ein großer Beitrag zur Sicherheit bei langen Fahrten.
Automatische Notbremsung: Reagiert selbstständig auf drohende Kollisionen – ein wirksames System zur Unfallvermeidung.
Querverkehrswarner hinten: Warnt beim Rückwärtsfahren oder Ausparken vor herannahendem Verkehr – verhindert Zusammenstöße mit Querverkehr.
Die neuen Fahrzeugmodelle des Jahres 2025 setzen Maßstäbe in puncto Sicherheit. Fahrzeuge mit Top-Bewertungen in den Euro NCAP-Tests bieten nicht nur fortschrittliche Technik, sondern auch ein rundum sicheres Fahrerlebnis. Für Autovermieter lohnt es sich, auf diese sicherheitsoptimierten Modelle zu setzen – denn Kunden, die auf Sicherheit achten, werden sich bewusst für solche Fahrzeuge entscheiden.
Wer ein Fahrzeug mietet, sollte daher nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Sicherheitsausstattung achten. So wird jede Reise nicht nur komfortabel, sondern auch sicher.